|
 |
Archiv
Ferdinand Raimund Nachrichten |
 |
Raimund-Gespräche
|
Pottenstein, 26. Oktober 2005
Biedermeiersaal 1. Stock, Hauptplatz 11
Beginn 15 Uhr
|
 |
Podiums-Diskussion
|
Thema: Ferdinand Raimund Dichter und Schauspieler
|
Die Bedeutung seiner Rollen und Charaktere
für die Schauspieler unserer Zeit
|
Eine Veranstaltung, die namhafte Wissenschafter, Theaterleute, Pädagogen, StudentInnen, SchülerInnen und Publikum einlädt, zum Thema zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Raimund-Gespräche steht das Gesamtwerk Ferdinand Raimunds. Neben der Analyse und Interpretation seiner dramatischen Werke interessiert vor allem die Wirkung auf die Nachwelt.
|
Teilnehmer: Ernst Wolfram Marboe Intendant der Sommerspiele Gutenstein, Luzia Nistler Theate an der Wien, Erika Mottl Volkstheater, Christian Futterknecht Theater in der Josefstadt, Peter Wolsdorff Institut neue Impulse, Gottfried Riedl Raimund-Gesellschaft. Moderation: Dr. Helga Dostal Präsidentin des Internationalen Theaterinstituts der UNESCO, Centrum Österreich
|
Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts neue Impulse durch Kunst und Pädagogik, der Raimundgesellschaft, der Marktgemeinde Pottenstein, des Internationalen Theaterinstituts der UNESCO, Centrum Österreich, des Kulturforums Pottenstein und der NÖN
|
 |
Verleihung des Raimund-Ringes
|
Raimund-Halle, Hainfelder Straße 34, Pottenstein
Beginn 18:30 Uhr
|
Anmeldung und Information
INSTITUT NEUE IMPULSE
Hr. Stamatopolos, Telefon 0644 340 85 45
E-Mail: neueimpulse.office@utanet.at, Web: www.neueimpulse.at
|
 |
Die Veranstaltungen stehen unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters der Marktgemeinde Pottenstein Manfred Schweiger. Direktion Pter Wolsdorff, Kulturzentrum, 2380 Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a
|
|